Alle Episoden

Intuition trainieren - meine kreative Routine

Intuition trainieren - meine kreative Routine

29m 51s

Kann man „Intuition“ lernen?
Ganz klar: Ja und nein.
Nein: Intuition ist da. Du kannst nicht lernen intuitiv zu handeln.
Ja: Intuition ist da. Du kannst lernen dir zu vertrauen und deine Intuition WIEDER zu sehen, bzw. zu hören.

Prokrastinieren und aufschieben

Prokrastinieren und aufschieben

31m 14s

Der Widerstand vor dem anfangen kann so raumgreifend sein. Er lässt uns an uns selbst zweifeln und erstickt die tollsten Projekte im Keim. Aufschieben und prokrastizieren gehören zu den Hauptblockaden unserer Kreativität. Sie ist wie ein Damm, der unsere Urgewalt der Schöpferkraft zurückhält.

Die 3 häufigsten Blockaden erkennen und lösen

Die 3 häufigsten Blockaden erkennen und lösen

27m 42s

Kreative Blockaden hindern uns daran Dinge umzusetzen. Dabei ist den meisten Menschen gar nicht bewusst, dass sie blockiert sind. „Ich bin nicht blockiert, ich schaffe es bloß nicht anzufangen. Ich muss noch dies oder jenes lernen und erreichen…“ Doch genau das ist eine kreative Blockade. Aufschieberitis ist eine der häufigsten kreativen Blockaden. Die Ursache ist aber sehr vielfältig.

Die 3 Grundprinzipien des Entdeckermindsets

Die 3 Grundprinzipien des Entdeckermindsets

28m 47s

In dieser Folge zeige ich dir, wie die 3 Grundprinzipien des Entdeckergeistes (Mindsets) dich auf deinen kreativen Weg unterstützen können.

Frühstück für den Kopf: kreatives Brainstorming mit Brainflow

Frühstück für den Kopf: kreatives Brainstorming mit Brainflow

46m 46s

Frühstück für den Kopf - Brainflow mit System
Was passiert, wenn zwei Kreativitäts-Coaches das erste gemeinsame Projekt planen?
Wir wagen ein Experiment: In einem Facebook-Live Brainstorming zeigen Florence und Verena die Methode „Brainflow“.
Warum? Wir wollen gemeinsam eine Methode zeigen und dabei für den Podcast von Florence ein gemeinsames Thema finden.

Achtung Denkblockade!

Achtung Denkblockade!

27m 20s

Kennst du diese Tage: du sitzt den ganzen Tag über einer Aufgabe und irgendwie bekommst du sie nicht hin. Die Idee lässt sich nicht greifen, wie ich so schön sage. Derweil ist sie ganz klar in deinem Kopf. Das nervt so!!!!

- In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen Tag
- Ich zeige dir meinen Erste Hilfe Trick
- Du erfährst, warum unser Gehirn so funktioniert
- und ich habe ein Geschenk für dich.

Viel Freude beim Zuhören

Warum hinter der Angst auch schönes wartet!

Warum hinter der Angst auch schönes wartet!

42m 54s

In diesem Interview nimmt uns Ruby Nagel mit in ihre Welt.
Ruby ist Heilkräuterexpertin und hat im Südwesten Frankreichs ihr Heilkräuter-Business aufgebaut.

Ruby hat in Paris in einer Kräuterapotheke gearbeitet und das, obwohl ihr Französisch "grauenhaft" war. Aber sie hatte einen Traum...
Ruby erzählt uns von der Liebe, Paris, von Träumen, Kreativität und Intuition.

Und Ruby verrät uns, wie wir ganz einfach, unseren Fokus und offene Geist mit Heilkräutern unterstützen können. Alles, was unsere Kreativität braucht.

Und versprochen: Ruby ist alles andere als eine Klischee-Kräuter-Hexe!

5 Schritte mit denen Du Ideen umsetzt

5 Schritte mit denen Du Ideen umsetzt

28m 46s

„Ach ja! Was für eine coole Idee.
Irgendwann mache ich das!“

Kennst du diese Gedanken? Ideen, Projekte und Träume haben, ist das eine.
Sie umsetzen etwas ganz anderes!
In unseren Ideenspeichern (Notizbücher, Erinnerungen, Exeldateien etc.) schlummern sie.
Aber die eine oder andere Idee lässt dich einfach nicht los.

Dann solltest du sie dir näher anschauen.
Vielleicht setzt du sie endlich um.

Notizbücher: so findest du deine besten Ideen wieder.

Notizbücher: so findest du deine besten Ideen wieder.

25m 18s

Was war das für ein Jahr! Tolle Fortbildungen, Kurse, Meetings, Events, Seminare, Workshops und Konferenzen. UND du hattest grandiose Ideen und Einfälle, die du irgendwo notiert hast. Schade, dass sie verschüttgegangen sind. Schluss damit. Ich zeige dir, wie du deine besten Ideen aus diesem Jahr im nächsten Jahr anpackst und wirklich machst. Lass uns loslegen!

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit

17m 36s

In der letzten Folge ging es darum, wie Du in sehr kurzer Zeit viel erschaffen kannst.
In DIESER Folge geht es darum, manche Dinge auch mal ruhen zu lassen.
Alles hat seine Zeit.
Du erfährst:
• Warum mir das gerade jetzt wichtig ist
• Wo im sich „Zeit lassen“ die Fallstricke warten
• Warum Kreativität auch Aufrichtigkeit braucht
• Und warum „Alles hat seine Zeit“ nicht gleichzeitig Aufschieben ist.

Viel Spaß,
Deine Verena