Alle Episoden

Finde deine Vision und Sinn für 2021

Finde deine Vision und Sinn für 2021

50m 8s

Weißt du, warum du morgens aufwachst? Hast du Visionen?

Wie cool wäre es, wenn du wüsstest, welches Projekt, welche Tätigkeit dir so viel Freude bringt, dass du dich erfüllt fühlst. Wie wunderbar wäre es, wenn du damit auch noch deinen Lebensunterhalt verdienen könntest?

Genau darum geht es in der japanischen Lehre „Ikigai“.

Ikigai steht für das Glück den Sinn im eigenen Leben gefunden zu habe. Iki bedeutet Leben, Gai bedeutet Sinn oder Wert, also Lebenssinn oder der Grund, warum ich morgens aufstehe.

3 Fragen mit denen du Klarheit und Hingabe für dein Projekt findest

3 Fragen mit denen du Klarheit und Hingabe für dein Projekt findest

42m 23s

Eine der Hauptgründe, weshalb wir nicht loslegen und unsere Vision erschaffen, ist mangelnde Klarheit. Beiden liegt die Faszination an unserer kreativen Urkraft zu Grunde. Unsere Fähigkeiten Lösungen zu finden. Gerade in diesem Jahr war Klarheit auch für mich so wichtig: alles war vor 9 Monaten noch anders. Ich brauchte Klarheit, um mich neu zu Orientieren.

Vergleichen – Killer für kreatives Selbstbewusstsein

Vergleichen – Killer für kreatives Selbstbewusstsein

34m 9s

Wenn wir uns verwundbar fühlen sind Vergleiche besonders schmerzhaft.
Wenn unsere Motivation und Zweifel sowieso angeschlagen sind, dann reagieren wir gerne auf Vergleiche. Vergleiche mit anderen Personen ist ein recht zuverlässiger Weg, die eigene Kreativität auf ein Minimum zusammenschrumpfen zu lassen. Als Kreativitäts-Coach und Künstlerin kenne ich das Gefühl zu gut.

Kopieren ist kreativ!

Kopieren ist kreativ!

36m 12s

Kennst du das: Du hast eine Idee. Du bist Feuer und Flamme und dann findest heraus, deine Idee gibt es schon. Welche Gefühle kommen dann auf? Enttäuschung, Empörung oder Frust?
Nutze die Kreativitäts-Prinzipien biegen, brechen und verbinden. Erschaffe Neues!

10 Eigenschaften kreativer Menschen

10 Eigenschaften kreativer Menschen

27m 27s

Homeoffice, kaum soziale Kontakte. Irgendwie ist alles anders?
Fühlst du dich gerade machtlos und ausgeliefert?
Wer weiß, wie lange der ganze „Spaß“ noch geht?
Das einzige, was du jetzt kontrollieren kannst, bist du selbst.
Du hast es in der Hand. Dein kreativer Wesenskern kann dir jetzt helfen.

Warum ich Tagebuch schreiben und Journaling liebe

Warum ich Tagebuch schreiben und Journaling liebe

31m 9s

Mein erstes Tagebuch habe mit 9 Jahren von meiner Patentante bekommen.
Seitdem ist Schreiben für mich die wichtigste Kreativitäts- und Problemlösungsmethode.
Ich zeige dir wie ich seit 36 Jahren Tagebuch schreibe und wie ich meine kreative Routine durch Gedankenschreiben verändert habe.

Selbstmotivation: Kreativität umsetzen

Selbstmotivation: Kreativität umsetzen

34m 37s

„Ich würde so gerne XY machen, aber ich weiß nicht wie!
Irgendwie fehlt mir die Selbstmotivation und ich weiß auch gar nicht wie ich das realisieren soll.“

Karriere-Aus: Wie eine Musikerin neue Wege findet

Karriere-Aus: Wie eine Musikerin neue Wege findet

29m 20s

Was passiert, wenn der erfüllende Beruf nicht mehr ausgeführt werden kann?
Eine Sängerin und Musikerin ist verzweifelt, deprimiert und hoffnungslos, da sie auf Grund einer chronischen Erkrankung seit zwei Jahren nicht mehr Gitarre spielen kann. Ihre Einnahmequellen waren ihre Auftritte (Gesang, begleitet durch sich selbst mit der Gitarre) und Gitarrenunterricht.
Diese Folge zeigt ein Beispiel aus dem Kreativitäts-Coaching.
Es geht um Selbsterforschung, Reflexion und "weniger ist mehr".

Meditation für mehr Intuition

Meditation für mehr Intuition

18m 10s

Zum meiner kreativen Routine gehört für mich mein innerer kreativer Raum unbedingt dazu. In ihm finde ich Ruhe, Kraft und Intuition. Diese Meditation begleitet mich seit Jahren und hilft mir, mich jeder Zeit in diesen inneren Raum zu begeben.